EliCamp News Juni 2023

...der aktuelle Newsletter informiert und inspiriert... 

 

01. Juni 2023, Ausgabe 112 Wird Ihr Newsletter nicht korrekt dargestellt – bitte hier klicken.



Hier können Sie online Artikel auswählen.
 
 
 
Der Fachhandel hat's!

Liebe Campingfreunde,

die Camping-Saison beginnt und Sie wollen demnächst aufbrechen? Da muss noch schnell das eine oder andere Camping-Equipment besorgt werden.
‚Schnell zum Camping-Shop am Ort – der hat's!‘
oder
‚Die Markise klemmt – ich fahr mal zu meinem Händler – die kriegen das hin!‘
Ähnliche Aussagen hört man Land auf, Land ab in der Reise-Saison öfter.
Aber stellen Sie sich mal vor, es gäbe keinen Camping-Fachhandel vor Ort …

An dieser Stelle soll mal eine Lanze für den stationären Fachhandel gebrochen werden:
Campingausrüstung und Ausstattung des Freizeitfahrzeuges bzw. dessen Instandhaltung sind komplexe Themen, die Fachwissen erfordern.
Deswegen spricht man auch vom Fachhandel!
‚Aber im Internet ist doch vieles günstiger‘, kommt dann oft als Gegenargument. Eventuell ja, aber was wäre, wenn es keine Möglichkeit mehr gäbe, sich persönlich auf seine Bedürfnisse ausgerichtet beraten zu lassen?

Oft ist die schnelle Verfügbarkeit eines Campingartikels vor Reiseantritt erforderlich. Online kann es 2 bis 3 Tage bis zur Lieferung dauern. Viele Artikel, auch spezielle, sind beim gut sortierten Fachhandel direkt verfügbar. Und falls doch nicht, hat der Fachhandel oft eine alternative Lösung parat.

Und auch wenn Sie z. B. große Anbauteile wie Markisen oder Satellitenanlagen für Ihr Fahrzeug nachrüsten wollen, ist der Fachhandel mit seiner Fachwerkstatt der erste Ansprechpartner. Zudem können Sie dort sicher sein, dass Sie einwandfreie Ware, ohne mögliche Transportschäden erhalten.

Es gibt gute Gründe vor Ort zu kaufen!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihr EliCamp Team



 
Unser monatliches Angebot
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
 
 
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
 
 
 
­
­ ­ ­
 
­ ­ ­
 
 
 


 
Schildi, die Schildkröte trennt Müll!
Mitmachen und gewinnen!

Mülltrennung – ein wichtiger Bestandteil des Umweltschutzes! Setzen Sie auch auf dem Campingplatz auf Mehrweg statt auf Einweg. Müll muss man auch im Campingurlaub trennen. So helfen Sie der Natur und nebenbei auch den Campingplatzbetreibern, denn Müllmanagement und Müllgebühren stellen einen großen Kostenfaktor dar.

Schildi, die Schildkröte, trennt schon fleißig Müll.

Haben Sie weitere gute Ideen für den Umweltschutz auf dem Campingplatz?
Haben Sie einen Vorschlag, wie man das Müll-Recycling verbessern könnte?

Dann machen Sie gerne mit und schicken Sie uns Ihre besten Ideen und Fotos an:
info@frankana-cupe.de

Für die besten Vorschläge und die kreativsten Bilder zum Thema Mülltrennung verlost CUPE. das Campingplatz Unterstützungs Programm Europa, monatlich 10 Schildi-Stofftiere.


Weitere Infos gibt es unter
instagram.com/camperschildi und facebook.com/camperschildi



Schildi kann man auch hier treffen:
Am Messestand von Frankana Freiko,
auf der ABENTEUER & ALLRAD Messe
von 08.06. - 11.06. in Bad Kissingen



 
Ab sofort erhältlich:
Sonderkataloge 2023

Sicher kennen Sie den Frankana Freiko Hauptkatalog. Auf über 850 Seiten finden Sie hier, alles, was Sie zum Campen benötigen.
Daneben gibt es weitere Sonderkataloge von von unserem Lieferanten Frankana Freiko, die sich auf spezielle Themen fokussieren:

  • Im Zeltkatalog 2023 finden Sie alles, finden SIe eine große Auswahl an Vorzelten, Dachzelten und Zeltzubehör.
  • Der Brunner Spezialkatalog 2023 präsentiert Produkte für den deutschsprachigen Markt aus dem Sortiment vom italienischen Hersteller Brunner. Hier finden Sie preislich attraktive Campingartikel in hervorragender Qualität.
  • Der VAN-Katalog 2023 konzentriert sich auf das Thema VAN-Life und VAN-Camping. Hier finden Sie alles für Ihren VAN!